
3x2Fit für Führen virtueller Teams
Remote Leadership, erfolgreiche Führungs-Performance aus der Distanz.
Online-Workshop 3x2 Stunden
Mit einer immer agileren Arbeitswelt kommen auf Führungskräfte neue und unbekannte Herausforderungen zu. Mitarbeitende arbeiten nicht nur in Corona-Zeiten zunehmend aus dem Home-Office oder sind an verschiedenen Arbeitsorten tätig. Die Anforderungen an Führungskräfte werden dadurch deutlich komplexer.
Führungskäfte müssen wissen, wie sie in remotearbeitenden Teams vertrauens- und freudvolle Beziehungen und ein Teamgefühl aufbauen. Zudem sollten Führungskr.fte virtuelle Kommunikationswege möglichst effektiv und transparent gestalten, Spannungsfelder abbauen und Nähe schaffen. Gleichzeitig gilt es, die Unternehmensziele im Blick zu behalten. Fachkompetenz und klassische Führungskompetenzen müssen durch Wissen um Remote Leadership ergänzt werden.
- Was sind die Chancen und Risiken beim Führen virtueller Teams?
- Wie verändert sich meine Rolle als Führungskraft im virtuellen Setting?
- Welche eigene Haltung unterstützt die Entwicklung von Vertrauen und Verbundenheit?
- Welche Strukturen, Spielregeln, Routinen und Kommunikationswege schaffen einen sicheren Rahmen?
Ort: Online-Meeting - Den Zugangslink erhalten Sie nach Anmeldung.
Referenten: Therese Kless und Daniel Siegler
Für diesen Online Workshop investieren Sie: 690,- €
(für alle drei Sessions á 2 Stunden)Info-Flyer zum Download