Facilitation – das Plus an Unterstützung!

Die Haltung als Unterschied in der Rolle des Facilitators.

  • Unterstützende Prozessbegleitung – Rahmen setzen für den Prozess
  • Struktur für beteiligungsorientierte Entwicklungsprozesse
  • Gruppenpotentiale erkennen und nutzbar machen
  • Ergebnisoffene Unterstützung von Gruppen, bei der Entwicklung und Erreichung ihrer Ziele

Bei Facilitation geht es um „unterstützen“, „erleichtern“ und „fördern“. Die Rolle des Facilitator unterstützt Menschen in Gruppen bei der Erreichung ihrer Vorhaben. Ein Facilitator versteht die Bedürfnisse der Gruppe, hat eine interessierte und offene Haltung und schafft durch einen bewusst gesetzten Rahmen eine Atmosphäre, in der Veränderungsprozesse und die Erreichung von Zielen gelingen.

Als Verantwortlicher für Strukturen und Fachkraft für Prozesse unterscheidet sich der Facilitator bewusst vom Trainer oder Moderator. Innerhalb dieses Seminars schaffen wir Klarheit über Rolle und Aufgabe und vermitteln die Grundlagen einer erfolgreichen und agilen Teamunterstützung.


Ort: Gutenberg Digital Hub · Taunusstraße 59 – 61 · 55118 Mainz
Referenten: Therese Kless und Stephan Ponleithner

Für dieses 1-Tages-Seminar investieren Sie 890,- €
(inkl. Getränke und Verpflegung in einem kreativen Workingspace)Info-Flyer zum Download
Jetzt buchen!