
Moderieren – aber sicher!
Der Ausbau der vorhandenen Kompetenzen mit praktischen Tools und Methoden.
- Basistools praxisnah
- Einblick in unterschiedliche Moderationsmethoden
- Haltung, Rolle und Wirkung des Moderators
- Nutzen und Einsatzmöglichkeiten von Moderationstechniken
- Visualisierung von Inhalten
- Struktur von Moderation
Nach einer erfolgreichen Veranstaltung, einem Seminar oder Teammeeting weiß meistens keiner, dass der Moderator überhaupt dabei war. Doch was, wenn spezielles Knowhow gefragt ist? Wie werden Inhalte zielgruppengerecht dargestellt, wie wird die passende Struktur gefunden, wie werden Ergebnisse aufbereitet und nachgehalten? Die Freude am Umgang mit Menschen und eine Begabung vor Gruppen den richtigen Ton zu finden, ist eine gute Grundlage, um mit Struktur und den richtigen Methoden leichter zu guten Ergebnissen zu kommen.
Werden sie sich in diesem Seminar bewusst über ihre Kompetenzen und lernen sie, ihre Stärken gezielt einzusetzen.
Ort: Gutenberg Digital Hub · Taunusstraße 59 – 61 · 55118 Mainz
Referenten: Therese Kless und Stephan Ponleithner
Für dieses 2-Tages-Seminar investieren Sie 890,- €
(inkl. Getränke und Verpflegung in einem kreativen Workingspace)Info-Flyer zum Download