
Kommunikation und Kooperation
"Man kann nicht nicht kommunizieren" Watzlawik
"Wo gehobelt wird, fallen Spähne", Sie kennen diese oftmals lapidare Entschuldigung, wenn der Austausch von Informationen nicht so gelaufen ist, wie es ursprünglich geplant war. - Aber wird es dadurch besser? Welche Garantie gibt es, dass es beim nächsten Mal nicht wieder genauso läuft?
Die zunehmend komplexer werdende Arbeitswelt erfordert die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit einem hohen Maß an Teamfähigkeit. Gute Teamarbeit fördert die Identifikation mit der Arbeit, was wiederum die Arbeitszufriedenheit erhöht. Wir sind also darauf angwiesen, auch die Kompetenz unserer Kommunikation und die Art und Weise unseres Umgangs miteinander zu entwickeln.
In der Kommunikation folgen wir Mustern und jeder hat seine Eigenarten und Überzeugungen entwickelt um erfolgreich zu sein. Lassen Sie uns gemeinsam einsteigen in die Betrachtung des Kommunikations-prozesses und scheinbar Zufälliges bewusst machen.
Wir möchten Ihre Freude am Kommunizieren wecken und Ihnen mit alternativen Sichtweisen Lust machen, sich auf das Abenteuer der Auseinandersetzung einzulassen.
Kommunizieren – und verstanden werden
Sich mitteilen und verstanden werden, mehr als ein Zufallsmodell.
Referent/in: Therese Kless und Petra Mihali-Brühl
Konflikte lösen – effektiv und souverän
Konflikte sind Chancen für positive Veränderungen – wenn Sie wissen, was zu tun ist.
Referent/in: Therese Kless und Beate Harfmann-Mürdter
Die Seminare dieser Reihe können Sie einzeln oder auch im Paket buchen.
Beide Seminare sind als thematische Einheit konzipiert und umfassen vier Tage. Wir glauben allerdings, dass der Arbeitsalltag auch flexiblere Anforderungen an uns stellt und bieten deshalb diesen Themenschwerpunkt außerdem in zwei Teilen zu jeweils zwei Tagen an.
Wenn Sie sich jetzt schon für das gesamte Thema interessieren, können Sie profitieren und sparen.
Wir haben für Sie ein Paketpreis im Angebot, den Sie erhalten, wenn sie das Thema komplett buchen.
(inkl. Getränke und Verpflegung in einem kreativen Workingspace)