Facilitation und Moderation

Lediglich zwei Seiten ein und derselben Medaille?

Haben Sie sich auch schon gefragt, ob es sich bei den Begriffen Facilitation und Moderation lediglich um zwei Bezeichnungen für ein und dieselbe Sache handelt? Ob das eine vielleicht moderner oder 'chicer' ist als das andere und man gut beraten ist mit der Zeit zu gehen?

Diese Überlegungen kennen wir gut! Wir möchten unsere Antworten dazu gerne mit Ihnen teilen und darüber hinaus Unterschiede herausarbeiten. Sie werden Rollensicherheit erhalten und Klarheit darüber, wann Struktur wichtig ist und wann Unterstützung gebraucht wird.

Wenn Sie darum wissen was Sie tun, können Sie in fast jeder Situation einen Mehrwert leisten. Wir möchten Sie neben der Klarheit in der Rolle mit Methoden und Fähigkeiten ausstatten, die Ihnen eine Grundlage und Basis in Ihrem Alltag bieten können.

Und vielleicht finden Sie Geschmack an einer oder beiden Rollen und möchten Ihre Kenntnisse vertiefen, bis hin zu einer Zertifizierung. Mit diesen Seminaren legen Sie bereits Ihren persönlichen Grundstein zu Ihrer Qualifizierung.

Moderieren – aber sicher!

Der Ausbau der vorhandenen Kompetenzen mit praktischen Tools und Methoden.

Nach einer erfolgreichen Veranstaltung, einem Seminar oder Teammeeting weiß meistens keiner, dass der Moderator überhaupt dabei war. Doch was, wenn spezielles Knowhow gefragt ist? Wie werden Inhalte zielgruppengerecht dargestellt? Mehr lesen...

Ort: Gutenberg Digital Hub · Taunusstraße 59 – 61 · 55118 Mainz
Referent/in: Therese Kless und Stephan Ponleithner

Info-Flyer zum Download
Nur dieses Seminar buchen

Facilitation – das Plus an Unterstützung!

Die Haltung als Unterschied in der Rolle des Facilitators.

Bei Facilitation geht es um „unterstützen“, „erleichtern“ und „fördern“. Die Rolle des Facilitator unterstützt Menschen in Gruppen bei der Erreichung ihrer Vorhaben. Als Verantwortlicher für Strukturen und Fachkraft für Prozesse unterscheidet sich der Facilitator bewusst vom Trainer oder Moderator. Mehr lesen...

Ort: Gutenberg Digital Hub · Taunusstraße 59 – 61 · 55118 Mainz
Referent/in: Therese Kless und Stephan Ponleithner

Info-Flyer zum Download
Nur dieses Seminar buchen

Die Seminare dieser Reihe können Sie einzeln oder auch im Paket buchen.

Beide Seminare sind als thematische Einheit konzipiert und umfassen vier Tage. Wir glauben allerdings, dass der Arbeitsalltag auch flexiblere Anforderungen an uns stellt und bieten deshalb diesen Themenschwerpunkt außerdem in zwei Teilen zu jeweils zwei Tagen an.

Wenn Sie sich jetzt schon für das gesamte Thema interessieren, können Sie profitieren und sparen.
Wir haben für Sie ein Paketpreis im Angebot, den Sie erhalten, wenn sie das Thema komplett buchen.

Für dieses Seminar-Paket investieren Sie 1.550,- €
(inkl. Getränke und Verpflegung in einem kreativen Workingspace)
Sie sparen gegenüber der Einzelbuchung 230,-€!
Hier das komplette Seminarpaket buchen