Führung 4.0 – laterale Führung wagen

Führung abseits von Hierarchien, unterstützend und auf Augenhöhe.

  • Bewusst-sein über das eigene Führungsverständnis und den eigenen Führungsstil
  • Klarheit über die Haltung als Führungskraft
  • Führungsaufgaben und Führungsinstrumente
  • Führen von Mitarbeitergesprächen
  • Umgang mit schwierigen Situationen
  • Priorisieren und Delegieren von Aufgaben

Die digitale Transformation führt zu tiefgreifenden Veränderungen von Geschäftsmodellen, Organisationen und Arbeitsgestaltung. Entsprechend werden auch gänzlich neue Anforderungen an Führungskräfte gestellt. Dabei betonten befragten Experten, dass durch die digitale Transformation die Abgabe von Macht von Führungskräften an Mitarbeitende zunehmen wird, die Wichtigkeit von beziehungsförderndem und coachenden Verhalten von Führungskräften gegenüber Mitarbeitenden wird steigen und Führungskompetenzen wie Agilität, Veränderungsmanagement und Führung auf Distanz eine stärkere Rolle einnehmen. (Quelle: CSR und Digitalisierung)

Wir werden in diesem Seminar auf diese Punkte schauen und beleuchten, wie aus geführten, eigenmotivierte Mitarbeiter werden.

Termin: 17. November 2022, 9:00 Uhr bis 18. November 2022, 17:00 Uhr

Ort: Gutenberg Digital Hub · Taunusstraße 59 – 61 · 55118 Mainz
Referenten: Therese Kless und Robin Gonzalez

Für dieses 2-Tages-Seminar investieren Sie 890,- €
(inkl. Getränke und Verpflegung in einem kreativen Workingspace)Info-Flyer zum Download
Jetzt buchen!